NEU!!! ONLINE-Hauptkurs seit dem 06. März 2023- Ein Quereinstieg ist bei uns noch möglich!
Online anmelden |
Kursinformation
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Hauptkurs interessieren und sich die Zeit nehmen, diese Informationen zu lesen.
Wegen der vielen Nachfragen und den tollen Rückmeldungen und Ergebnisse unserer ONLINE-Kurse während der Corona-Pandemie bieten wir seit März 2022 auch einen exklusiven ONLINE-Jahreskurs für Sie an. In Kooperation mit hemmer Hessen und hemmer Rheinland-Pfalz (in diesen drei Bundesländern wird auch das Examen häufig zusammen geschrieben) werden wir Sie - natürlich mit allen saarländischen Besonderheiten vor allem im Öffentlichen Recht- auf das saarländische Examen vorbereiten!
Bevor hier die wichtigsten Auswahlkriterien im Hinblick auf die Entscheidung hinsichtlich eines privaten Repetitoriums genannt werden, wollen wir Ihnen kurz einige Infos vorab geben.
Unser Kurs stellt eine Kombination von systematischem Kurs und Fallbearbeitung dar. Wir vermitteln fallunabhängig Grundlagenwissen, und dieses wird dann fallbezogen in den Prüfungsaufbau integriert. Es nutzt nichts, Meinungsstände zu kennen, diese aber nicht in die Falllösung einbauen zu können. Umgekehrt kann die Fallbearbeitung im Examen ohne Kenntnis der typischen Streitigkeiten kaum gelingen. Deshalb bieten wir mit dem Kurs die Kombination von Systematik und Anwendung auf den Fall an. Dabei steht nur selten das (leider nicht vermeidbare) Auswendiglernen im Vordergrund; Ziel ist es vielmehr, im Examen auch den unbekannten Fall sicher lösen zu können, ohne in Panik zu verfallen. Hat z.B. der öffentlich-rechtliche Fall seinen Aufhänger im Waffenrecht, müssen Sie Waffenrecht nicht studiert haben, um eine gute Note zu erzielen. Genau das wird im Kurs häufig trainiert.
Wichtig ist uns dabei, dass die Freude an Jura in der Examensvorbereitung nicht verloren geht. Die schönsten Komplimente ehemaliger Kursteilnehmer sind Aussagen, der Kurs habe sogar Spaß gemacht. Wir haben auch das Ziel, dass Sie motiviert an unserem Kurs teilnehmen. Hier dazu ein Auszug aus einer Mail aus dem November 2021:
"Hallo Amer, da Du gerne immer von deinen ehemaligen Studenten Rückmeldungen bekommst, hier die etwas verspätete Rückmeldung auch von mir:
Ich war im Sommer 2021 im Termin und habe im schriftlichen Teil 10,2 geschafft! Mit der Mündlichen konnte ich mich sogar noch ein bisschen verbessern. Ohne Euch hätte ich das nie geschafft, zumal ich an der Uni nie mehr 6 Punkte in den Scheinen geschrieben habe! :D Sowohl online als auch offline seid ihr die Besten! (...)Ganz, ganz liebe Grüße (S.K.)."
Und eine Mail aus dem April 2021:
"Hallo Amer,
die Ergebnisse (Z I 14,14 Z II 13,14 ZIII 12,10 SR 10 8, ÖR I 10,10, ÖR II, 6,7) sprechen für sich denke ich. Ohne Hemmer wäre dieses Ergebnis nicht in dieser Zeit (Freischuss) möglich gewesen. Dafür möchte ich mich in erster Linie bei Dir bedanken.
P.S. wenn du noch Tipps für die mündliche hast nehme ich die natürlich gerne entgegen!
(L.W.)"Und eine Mail aus dem November 2021:
Lieber Amer,
mein Name ist K. und ich habe den Hauptkurs von hemmer in Saarbrücken 2020/2021 bei euch besucht. Gerade habe ich die Examensergebnisse vom Meldetermin August 2021 erhalten. Ich hatte solche Zweifel, ob ich das schaffe, gerade weil ich nach 8 Semestern in den Freischuss gegangen bin. Das heute ein Ergebnis mit Prädikat im Durchschnitt kam und vorallem ich in meinem Angstgegner Zivilrecht einmal 11 Punkte erzielen konnte, ist insbesondere eurer tollen Arbeit zu verdanken! Gerade im Zivilrecht konnte ich von dir unfassbar viel lernen und mitnehmen. Ich danke euch von Herzen für die tolle Hilfe und Vorbereitung und werde euch jedem, den ich kenne, als absolute Herzensempfehlung weitergeben. DANKE🙏🏼🥳
Ganz liebe Grüße und ein tolles Wochenende!
(K.L.)
Nach einem Jahr gehen Sie dann entweder ins Examen oder nutzen die verbleibende Zeit noch zur Wiederholung der Unterrichtseinheiten. Gerne können Sie dann auch zum Wiederholertarif nach Wunsch alle laufenden Kurseinheiten besuchen und sich Ihren individuellen Stundenplan zusammenstellen.
Und das spricht für hemmer, den Marktführer unter den Repetitorien!
📍 unsere Kursleiter – erfahrene Spitzenjuristen:
Bei uns werden Sie ausschließlich durch erfahrene Juristen unterrichtet, die ihre Examina mit Prädikat abgeschlossen haben und über langjährige Erfahrung als Kursleiter verfügen.
Unsere Kursleiter:
im Strafrecht: RAin Witte-Issa
im Öffentlichen Recht: RA Dr. Hein
im Zivilrecht: RA. Dr. Issa / Ass. jur. M. Motel
Diese Kursleiter treffen Sie beim Probehören an und genau diese Kursleiter werden Sie auch unterrichten.
📍 unser Unterrichtssystem:
Wir bereiten Sie auf das Examen vor durch systematische Kurseinheiten, in denen fallunabhängig die Grundstrukturen und jeweiligen Problemkonstellationen erörtert werden, sowie durch die Anwendung des erlernten Wissens auf den Fall.
Die Aussagen, bei uns würden ausschließlich Fälle besprochen, sind Teil einer schlechten Kampagne von gezielten Unwahrheiten über unsere Kurse. Überzeugen Sie sich durch Probehören in unseren Veranstaltungen.
📍unserer Kündigungsmöglichkeiten:
Bei uns sind Sie vom ersten Kurstag an niemals länger als vier Wochen vertraglich gebunden. Sie können jederzeit ohne Angabe von Gründen zum Ende eines Monats kündigen: Per Mail oder per Post. Mehrmonatige Kündigungsfristen oder gar ein Entzug der Kündigungsmöglichkeit in den ersten drei Kursmonaten – wie bei einem anderen Anbieter üblich – entsprechen nicht unserem Verständnis eines Umgangs mit unseren Kursteilnehmern. Wir wollen nicht, dass Sie allein mangels Kündigungsmöglichkeit an unserem Kurs teilnehmen.
➡️📍unsere Kurszeiten:
Wir bieten Ihnen im Jahreskurs zwischen 9,5 und 13 Stunden Unterricht pro Woche. Vergleichen Sie auch insoweit die Angebote der Mitbewerber. Mehr Vorbereitung auf Ihr Examen leistet kein anderes Repetitorium.
➡️📍unser Online-Klausuren- und Vertiefungskurs:Im Examen schreiben Sie Klausuren, nicht Karteikarten oder Prüfungsschemata. Als Teilnehmer an unserem Hauptkurs können Sie kostenfrei unseren wöchentlichen Online-Klausuren-und Vertiefungskurs (3 Stunden!) nutzen. Sie schreiben jede Woche eine Klausur auf Examensniveau, welche von uns korrigiert, benotet und mit Ihnen besprochen wird. Diese Möglichkeit bietet Ihnen kein anderes Repetitorium in Saarbrücken. Auch hier unterrichten Sie ausschließlich Ihre Hauptkursdozenten. Vergleichen Sie mit anderen Anbietern!
📍unsere Kursmaterialien – stukturiert und aktuell:
Wir haben das Wissen aller Rechtsgebiete gesichtet, aufgearbeitet und strukturiert, um es Ihnen verständlich und bestmöglich zu vermitteln. Unsere Materialien werden laufend überarbeitet, so dass sie immer auf aktuellstem Stand sind. Selbstverständlich sind die Unterlagen spezifisch fürs Saarland konzipiert.
Zusätzlich erhalten Sie kostenfrei ein Skriptenpaket für das Zivilrecht (10 Skripten aus der hemmer-Skriptenreihe!) sowie monatlich die bundesweit auflagenstärkste juristische Ausbildungszeitschrift Life & Law mit -klausurmäßig aufbereiteter!- aktueller Rechtsprechung zu allen drei Rechtsgebieten.
Ein umfassenderes Kursmaterial stellt Ihnen kein anderer Anbieter zur Verfügung. Auch zu den Wiederholungs- und Vertiefungsfragen werden eigens gebundene Skripten im Hochglanz-Format mit allen Antworten ausgegeben (Bsp.: Skript WuV zu BGB-AT umfasst 41 Seiten).
➡️ 📍unser Kurskonzept – individuell, professionell, systematisch, zielgerichtet:
Individuelle Kursteilnehmer erfordern individuelle Betreuung. Bei uns wird jeder angesprochen. So wenden wir uns sowohl an Studierende, die den Eindruck haben, ihnen fehlen noch entscheidende Kenntnisse als auch an solche, die sich bereits gut vorbereitet haben und unter professioneller Anleitung strukturiert das Gelernte wiederholen wollen. Sie haben sowohl im Unterricht als auch in den Pausen jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
➡️ 📍von der Systematik zur praktischen Anwendung:
Bei uns erwerben Sie juristisches Fachwissen und die für das Examen unabdingbare Kompetenz, auch unbekannte Sachverhalte zu erfassen und erfolgreich zu bearbeiten. Sie lernen zunächst Systematik und Grundstrukturen und darauf aufbauend die praktische Anwendung des Erlernten: beginnend mit fallunabhängigen Grundstrukturen und einfachen Grundfällen arbeiten wir uns zielgerichtet auf Examensniveau vor.
➡️ 📍Schemata, Übersichten, fallunabhängige Darstellungen des jeweiligen Rechtsgebietes, kleine und große Fälle, ausformulierte Lösungen,kostenfrei ein Skriptenpaket für das Zivilrecht (10 Skripten aus der hemmer-Skriptenreihe!), aktuelle Rechtsprechung sowie die Zeitschrift Life&LAW, eine der
auflagenstärksten juristische Fachzeitschriften Deutschlands sind die bewährten Bestandteile, aus denen unsere Kurse bestehen.
➡️ 📍Die sich aus der Prüfungsordnung ergebende zunächst unüberschaubar wirkende Stofffülle wird durch unsere Kursleiter so aufgearbeitet und dargeboten, dass Sie zu bewältigen ist. Bei uns werden alle examensrelevanten Themen behandelt, wir lassen kein wichtiges Thema aus und bieten Ihnen ggf. kostenfreie Zusatztermine an.
➡️ 📍Um das Wissen adäquat vermitteln zu können, nehmen wir uns Zeit: Sie haben zwischen 9,5 und 13 Stunden Unterricht in der Woche. Entsprechend der Gewichtung im Examen pausiert der Strafrechtskurs und der Kurs im Öffentlichen Recht teilweise zugunsten des Zivilrechts, so dass Sie einige Monate zwei Mal wöchentlich im Zivilrecht unterrichtet werden.
Kursort
ONLINE über zoom, also bequem bei Ihnen daheim!
Probehören
Montag: 9.30-13.00 Uhr oder 13.30-17.00 Uhr (Zivilrecht)
Donnerstag: 9.30-12.45 Uhr oder 13.30-16.45 Uhr (Strafrecht/Nebengebiete)
Freitag: 9.30-12.45 Uhr oder 13.00-16.15 Uhr (Öffentliches Recht/Nebengebiete)
Freitag: 17.00-20.00 Uhr (Klausuren-und Vertiefungskurs)
Meldet Euch einfach kurz per E-Mail bei unserem Dozenten RA Dr. Issa unter ai@hemmer.de und nennt dabei den Kursort Saarbrücken und dass ihr beim Online-Kurs Probehören wollt. Wir werden Euch die technischen Voraussetzungen und die links/Daten zur Teilnahme an den Online-Veranstaltungen gerne übermitteln.
Infoveranstaltung
Es finden wegen der großen Nachfrage zwei (identische!) Online-Informationsveranstaltungen statt.
Der erste Termin wird am Freitag, 13.01.2023 von 18.00-19.30 Uhr stattfinden.
Der zweite Termin wird am Montag, 06.02.2023 von 18.00-19.30 Uhr stattfinden. Es werden kostenlose Kursmonate verlost!
Meldet Euch einfach kurz per E-Mail bei unserem Dozenten RA Dr. Issa unter ai@hemmer.de, nennt dabei den Kursort Saarbrücken und schreibt uns bitte auch, dass ihr bei der ersten oder der zweiten ONLINE-Informationsveranstaltung zum reinen Onlinekurs für den Kursort Saarbrücken teilnehmen wollt.
Wir werden Euch für die Onlineinformationsveranstaltung die technischen Voraussetzungen und den Einladungslink übermitteln.
Ladet Euch für die Online-Informationsveranstaltung über Zoom am Besten einfach vorher die App- für Euch als Nutzer kostenlos- herunter und loggt Euch bequem von Eurem Standort ein.
Kurstermin
Der Märzkurs 2023 ist als Jahreskurs konzipiert.
Kurszeiten
Der neue ONLINE-Hauptkurs ab 06. März 2023 wird zu folgende Kurszeiten stattfinden:
Montag: 13:30 -17:00 Uhr Zivilrecht
Donnerstag: 13.30-16.45 Uhr Strafrecht
Freitag: 13.00-16.15 Uhr Öffentliches Recht
Mi / Fr: 17.00-20.00 Uhr Klausuren-Vertiefungskurs
Sie bekommen zu Beginn des Kurses einen ausführlichen Kursplan mit allen Terminen und Kurszeiten.
Mindesteilnehmerzahl: 10 Teilnehmer*innen aus dem Saarland.
Kursbeginn
Der Kurs beginnt am Montag, den 06.03.2022 mit dem Zivilrecht bei RA Dr. Issa.
Sollten Sie - beispielsweise wegen eines Praktikums- zum Kursstart verhindert sein, können Sie jederzeit später noch einsteigen.
Kursleiter
RA Dr. Issa , Ass. M.Motel (ZivilR), RAin Witte-Issa (StrR), RA Dr. Hein (ÖR)
Kündigung
jederzeit bis zum 25. zum Ende eines Monats möglich
Kursgebühren
170,00 € monatlich
Die Kursgebühr beinhaltet:
- alle 3 Rechtsgebiete komplett
- NEU !!! 10 Skripten nach Wahl aus der hemmer-Skriptenreihe / Zivilrecht -NEU !!!
- sämtliche Kursunterlagen (Grundstrukturen, systematische Übersichten, kleine und große Fälle)
-integrierter Online-Klausuren-und Vertiefungsgskurs (3 Stunden!)
-inkl. monatlich erscheinender Zeitschrift Life&Law
-Wiederholergebühr (nach 12 Monaten): 100,00 €
Anmerkung
Idealer Zeitpunkt, unser Repetitorium zu besuchen ist ca. 1,5 Jahre vor Ihrem geplanten Examenstermin. Unser Kurs ist auf ein Jahr konzipiert und wir empfehlen, im Anschluss nach Möglichkeit noch ungefähr ein halbes Jahr für die Nachbereitung und Wiederholung des gelernten Stoffes einzuplanen. Allerdings gehen auch einige unserer Kandidaten/innen direkt im Anschluss in ihren "Freischuss". Gerne beraten Sie unsere Dozenten/Dozentin dazu, angepasst speziell auf Ihre jeweilige Situation im Studium.
Kontakt
Juristisches Repetitorium Hemmer
Sabine Öchsner
Parkweg 7
97944 Boxberg
Tel.: 07930 / 99 23 38
Fax: 07930 / 99 22 51
boldjuergen@t-online.de
Online anmelden |