Crashkurs Öffentliches Recht mit Europarecht am 30. und 31. Januar 2024 (Online über Zoom)


AnmeldeformularOnline anmelden

Kursinformation

Mit dem Intensivtraining bieten wir Ihnen die Gelegenheit, in kürzester Zeit Ihre Kenntnisse im Öffentlichen Recht aufzufrischen und zu vertiefen. Das Intensivtraining ist für den Examenskandidaten konzipiert, der vor den Examensklausuren das bereits Gelernte in kurzer Zeit wiederholen und sich die Zusammenhänge verdeutlichen möchte.

Kursinhalt sind ausgewählte examensrelevante Problemkreise, die anhand des Skripts besprochen werden.

Inhalt des Skripts:
1.    Grundrechte
3.    Staatsorganisationsrecht
3.    Verfassungsprozessrecht 
4.    
Allgemeines Verwaltungsrecht
5.    
Polizei- und Ordnungsrecht
6.    
Kommunalrecht
7.    
Recht der öffentlichen Sachen
8.    Baurecht
9.    Verwaltungsprozessrecht
10.  Staatshaftungsrecht
11.  Europarecht

  

Im Kurspreis ist das Skript „Öffentliches Recht im Saarland", 
18. Auflage, Stand Januar 2024 (ca. 280 Seiten) enthalten!

 

Bite beachten: Dieser Kurs wir nur jährlich angeboten. Dar nachfolgende Crashkurs findet erst im Januar 2024 statt.

 

Kursort

Dieser Kurs findet online statt!

Der Kurs wird in der jetzt bewährten Form der Onlineschulung angeboten. Nutzen Sie den Wegfall der Ortsbindung! Der Kurs kommt zu Ihnen!

Etwa 2-3 Wochen vor Beginn des Kurses erfolgt eine Mail an alle Kursteilnehmer*innen mit Hinweisen zum weiteren Ablauf (Einladungs-Link, Zusenden der Kursunterlagen usw.). Achten Sie auf Ihren Email-Eingang; schauen Sie auch in Ihren Spam-Ordner!

Melden Sie sich frühzeitig an, damit das Zusenden der Kursunterlagen vor Kursbeginn gewährleistet ist!

Kurstermin

1. Tag: Dienstag, 30. Januar 2024
2. Tag: Mittwoch, 31. Januar 2024
jeweils von 9.15-12.30 und 13.15-16.30 Uhr

Kursleiter

RA Dr. Michael Hein, M.A., LL.M.

Kursgebühren

90 € für (ehemalige) Hauptkursteilnehmer*innen
110 € für Externe
70 € für Hauptkursteilnehmer*innen, die diesen Crash-Kurs wiederholen
90 € für Externe, die diesen Crash-Kurs wiederholen

Anmerkung

Etwa 2-3 Wochen vor Beginn des Kurses erfolgt eine Mail an alle Kursteilnehmer*innen mit Hinweisen zum weiteren Ablauf (Einladungs-Link, Zusenden der Kursunterlagen usw.). Achten Sie auf Ihren Email-Eingang; schauen Sie auch in Ihren Spam-Ordner!
 
Melden Sie sich frühzeitig an, damit das Zusenden der Kursunterlagen vor Kursbeginn gewährleistet ist!

Kontakt

Juristisches Repetitorium hemmer
RA Jürgen Bold
Presles Str. 2
66987 Thaleischweiler-Fröschen

E-Mail

boldjuergen@t-online.de

AnmeldeformularOnline anmelden


Zurück zur Übersicht

hemmer.club - Jetzt kostenlos Mitglied im hemmer.club werden!App - Die neue hemmer-App in Kooperation mit StudySmarterhemmer e-books - Lernen mit den digitalen Editionen der hemmer-Hauptskripte!hemmer AudioCards - AudiCards - Das Frage-Antwort-System der hemmer-Skripten zum Hören Auditives Lernen erleichtert die Wiederholung des Stoffes.