PRÄSENZ-Jahreshauptkurs 2023 I seit dem 07.03.2023! Ein Quereinstieg mit vergünstigter Kursgebühr für Studierende aus Gießen von 10€/Monat ist noch möglich (5 Plätze verfügbar)!
Online anmelden |
Kursinformation
Unser neuer Hauptkurs beginnt am 07. März 2023!
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Hauptkurs interessieren und sich die Zeit nehmen, diese Informationen zu lesen.
i
Bevor hier die wichtigsten Auswahlkriterien im Hinblick auf die Entscheidung hinsichtlich eines privaten Repetitoriums genannt werden, wollen wir Ihnen kurz einige Infos vorab geben.
Unser Kurs stellt eine Kombination von systematischem Kurs und Fallbearbeitung dar. Wir vermitteln fallunabhängig Grundlagenwissen, und dieses wird dann fallbezogen in den Prüfungsaufbau integriert. Es nutzt nichts, Meinungsstände zu kennen, diese aber nicht in die Falllösung einbauen zu können. Umgekehrt kann die Fallbearbeitung im Examen ohne Kenntnis der typischen Streitigkeiten kaum gelingen. Deshalb bieten wir mit dem Kurs die Kombination von Systematik und Anwendung auf den Fall an. Dabei steht nur selten das (leider nicht vermeidbare) Auswendiglernen im Vordergrund; Ziel ist es vielmehr, im Examen auch den unbekannten Fall sicher lösen zu können, ohne in Panik zu verfallen. Hat z.B. der öffentlich-rechtliche Fall seinen Aufhänger im Waffenrecht, müssen Sie Waffenrecht nicht studiert haben, um eine gute Note zu erzielen. Genau das wird im Kurs häufig trainiert.
Auch Lernstrategien und Lerntaktik bringen wir Ihnen zu Beginn bei- bei uns fertigen Sie einen speziell auf Sie zugeschnittenen Lernplan zu, den Ihr Dozent RA Dr. Issa überprüft!
Wichtig ist uns auch dabei, dass die Freude an Jura in der Examensvorbereitung nicht verloren geht. Die schönsten Komplimente ehemaliger Kursteilnehmer sind Aussagen, der Kurs habe sogar Spaß gemacht. Wir haben auch das Ziel, dass Sie motiviert an unserem Kurs teilnehmen. Hier dazu ein Auszug aus einer Mail einer Teilnehmerin aus dem Januar 2021:
"Lieber Amer,
Ich muss dir ein Kompliment aussprechen: Ich habe Jura noch nie so gut und effektiv verstanden, wie bei dir! Du machst das Lernen für das Examen wirklich um einiges einfacher, angenehmer und lustiger ! :)"Und eine Mail von Anfang Oktober 2022:"Hallo Amer, hallo liebes Hemmer-Team,
ich war bei Euch 2018/19 im HK in Marburg. Leider hatte ich es damals wegen diverser Baustellen (persönlicher & finanzieller Natur) nicht geschafft, mich direkt im Anschluss zum 1. Examen zu melden und habe stattdessen eine ganze Weile nur gearbeitet. Bis 2022 war ich dann aus der Juristerei komplett draußen.
Nun hatte ich mich zu dem Termin 3/2022 endlich angemeldet und mit Euren Unterlagen alles einmal nachgearbeitet. Im Mai habe ich dann Euren (sehr guten) Crashkurs im ZR besucht und im Anschluss bis zur Prüfung im Juni nur noch Fälle & Altklausuren gelesen und gegliedert. Ausformulierte Probeklausuren habe ich aus Zeitgründen vollständig weggelassen. Im Examen selbst hab ich mich dann auch wohlgefühlt, das Ergebnis allerdings war dann doch mehr als überraschend.
10,66 schriftlich und 16 (!) in Z2 - absolut irre.
Ohne Euch und ganz besonders Dich hätte ich das nie geschafft. Deine Merksätze und wundervoll wahnsinnigen Beispiele sind mir noch heute, Jahre nach dem HK, unlöschbar im Ohr
DANKE! Den Einfluss den Ihr auf meinen Studienerfolg und damit mutmaßlich weiteren Berufs- und Lebensweg habt, kann ich gar nicht hoch genug einschätzen.
Ihr seid einfach der Hammer. Du bist der Hammer. Macht immer so weiter und rettet noch viele Generationen armer Studenten vor dem sicheren Scheitern.
Liebe geht raus <3 Allerbeste Grüße
M."
Nach einem Jahr gehen Sie dann entweder ins Examen oder nutzen die verbleibende Zeit noch zur Wiederholung der Unterrichtseinheiten.
Und das spricht für hemmer, den Marktführer unter den Repetitorien!
📍 unsere Kursleiter – erfahrene Spitzenjuristen:
Bei uns werden Sie ausschließlich durch erfahrene Volljuristen unterrichtet, die beide Examina mit Prädikat abgeschlossen haben und über langjährige Erfahrung als Kursleiter verfügen.
Unsere Kursleiter:
im Strafrecht/Öffentlichen Recht: RAin Witte-Issa
im Zivilrecht: RA. Dr. Amer Issa
in den Nebengebieten: Ass. jur. M. Motel
Diese Kursleiter treffen Sie beim Probehören an und genau diese Kursleiter werden Sie auch unterrichten.
📍 unser Unterrichtssystem:
Wir bereiten Sie auf das Examen vor durch systematische Kurseinheiten, in denen fallunabhängig die Grundstrukturen und jeweiligen Problemkonstellationen erörtert werden, sowie durch die Anwendung des erlernten Wissens auf den Fall.
Die Aussagen, bei uns würden ausschließlich Fälle besprochen, sind Teil einer schlechten Kampagne von gezielten Unwahrheiten über unsere Kurse. Überzeugen Sie sich durch Probehören in unseren Veranstaltungen.
📍unserer Kündigungsmöglichkeiten:
Bei uns sind Sie vom ersten Kurstag an niemals länger als vier Wochen vertraglich gebunden. Sie können jederzeit ohne Angabe von Gründen zum Ende eines Monats kündigen: per Mail oder per Post. Mehrmonatige Kündigungsfristen oder gar ein Entzug der Kündigungsmöglichkeit in den ersten drei Kursmonaten – wie bei einem anderen Anbieter üblich – entsprechen nicht unserem Verständnis eines Umgangs mit unseren Kursteilnehmern. Wir wollen nicht, dass Sie allein mangels Kündigungsmöglichkeit an unserem Kurs teilnehmen.
➡️📍unsere Kurszeiten:
Wir bieten Ihnen im Jahreskurs zwischen 10,5 und 14 Stunden Unterricht pro Woche. Vergleichen Sie auch insoweit die Angebote der Mitbewerber. Sie haben bei uns immer mindestens 3 Mal die Woche Unterricht. Mehr Vorbereitung auf Ihr Examen leistet kein anderes Repetitorium. Bei uns gilt zudem: "Einmal zahlen-immer hören". Haben Sie den Kurs voll 12 Monate bezahlt, können Sie den Kurs so oft hören, wie Sie wollen! Ein exklusives Angebot, das wir für unsere Marburger und Gießener Studierenden ins Leben gerufen haben und das sehr gelobt wird! Es ist übrigens verständlich, dass die Konkurrenz, die insoweit ihren Profit bei Wiederholungshörern gefährdet sieht, damit nicht einverstanden ist.📍unser Späteinsteigertermin:Für alle, die im März noch ein Praktikum oder ähnliches absolvieren müssen, gibt es die Möglichkeit, den späteren Einstieg in den Hauptkurs im April zu wählen. Die erste Einheit sowohl im Zivilrecht (04.04.23) als auch im Strafrecht (05.04.23) ist eine reine Wiederholung des Lernstoffes, welcher im März besprochen wurde. Sie erhalten selbstverständlich auch alle bis dahin bereits ausgegebenen Unterlagen, so dass ab diesen beiden Einheiten alle Teilnehmer auf dem gleichen Kursstand sind.
➡️📍unser Online-Klausuren-und Vertiefungskurs:Im Examen schreiben Sie Klausuren, nicht Karteikarten oder Prüfungsschemata. Als Teilnehmer an unserem Hauptkurs können Sie kostenfrei unseren wöchentlichen Online-Klausuren-und Vertiefungskurs (3 Stunden!) nutzen. Sie schreiben jede Woche eine Klausur auf Examensniveau, welche von uns korrigiert, benotet und mit Ihnen besprochen wird. Diese Möglichkeit bietet Ihnen kein anderes Repetitorium in Marburg/Gießen. Auch hier unterrichten Sie ausschließlich Ihre Hauptkursdozenten. Vergleichen Sie mit anderen Anbietern, die entweder gar keine Klausurenkurse, keine Besprechung oder keine Klausuren auf Examensniveau anbieten.
📍unsere Kursmaterialien – stukturiert und aktuell:
Wir haben das Wissen aller Rechtsgebiete gesichtet, aufgearbeitet und strukturiert, um es Ihnen verständlich und bestmöglich zu vermitteln. Unsere Materialien werden laufend überarbeitet, so dass sie immer auf aktuellstem Stand sind. Selbstverständlich sind die Unterlagen spezifisch für Hessen konzipiert.
Zudem erhalten Sie kostenlos monatlich die bundesweit auflagenstärkste juristische Ausbildungszeitschrift Life & Law.
➡️ 📍unsere Gruppengröße:
Unsere laufenden Kurse haben zwischen 31 und 41 Kursteilnehmer; es handelt sich also nicht um Massenveranstaltungen mit 100 Kursteilnehmern, wie irreführend behauptet wird. Überzeugen Sie sich selbst davon! Wir weisen aber schon jetzt darauf hin, dass unser Kursraum eine Kursgröße von maximal 60 Personen fassen kann. Sichern Sie sich Ihren Kursplatz daher bitte frühzeitig.
➡️ 📍unser Kurskonzept – individuell, professionell, systematisch, zielgerichtet:
Individuelle Kursteilnehmer erfordern individuelle Betreuung. Bei uns wird jeder angesprochen. So wenden wir uns sowohl an Studierende, die den Eindruck haben, ihnen fehlen noch entscheidende Kenntnisse als auch an solche, die sich bereits gut vorbereitet haben und unter professioneller Anleitung strukturiert das Gelernte wiederholen wollen. Sie haben sowohl im Unterricht als auch in den Pausen jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
➡️ 📍von der Systematik zur praktischen Anwendung:
Bei uns erwerben Sie juristisches Fachwissen und die für das Examen unabdingbare Kompetenz, auch unbekannte Sachverhalte zu erfassen und erfolgreich zu bearbeiten. Sie lernen zunächst Systematik und Grundstrukturen und darauf aufbauend die praktische Anwendung des Erlernten: beginnend mit fallunabhängigen Grundstrukturen und einfachen Grundfällen arbeiten wir uns zielgerichtet auf Examensniveau vor.
➡️ 📍Schemata, Übersichten, fallunabhängige Darstellungen des jeweiligen Rechtsgebietes, kleine und große Fälle, ausformulierte Lösungen, Wiederholung und Vertiefung des Gelernten sowie aktuelle Rechtsprechung sind die bewährten Bestandteile, aus denen unsere Kurse bestehen.
➡️ 📍Die sich aus der Prüfungsordnung ergebende zunächst unüberschaubar wirkende Stofffülle wird durch unsere Kursleiter so aufgearbeitet und dargeboten, dass Sie zu bewältigen ist. Bei uns werden alle examensrelevanten Themen behandelt, wir lassen kein wichtiges Thema aus und bieten Ihnen kostenfreie Zusatztermine an.
➡️ 📍Um das Wissen adäquat vermitteln zu können, nehmen wir uns Zeit: Sie haben zwischen 10,5 und 14 Stunden Unterricht in der Woche. Entsprechend der Gewichtung im Examen hat der Zivilrechtskurs deutlich mehr Raum als der Strafrechtskurs und der Kurs im Öffentlichen Recht. Insgesamt kommen Sie bei uns auf ca. 15 Monate im Zivilrecht, ca. 8 Monate Öffentliches Recht und ca. 6 Monate Strafrecht.
➡️ 📍unsere Konkurrenz: Eigentlich sollte dieser Punkt hier überflüssig sein, da diese Seite dazu dient über UNS zu informieren, aber ein "Kleingruppenanbieter", der auf seiner Seite mehr über uns schreibt, als über sich selbst, zwingt uns zu einigen Klarstellungen:
1. Anders als der "Kleingruppenanbieter" haben wir bei hemmer Marburg keine Kurse zusammengelegt, wie dies vor ein paar Jahren in Marburg beim "Kleingruppenanbieter" geschehen ist, so dass der dortige Kurs sogar größer als unser Kurs in Marburg war.
2. Wir halten unsere Kurse auch mit 20 Leuten, anders als der "Kleingruppenanbieter", der 2018 beispielsweise in Saarbrücken seinen Standort trotz zahlreicher Anmeldungen einfach schloss. Diese Teilnehmer/innen waren froh bei hemmer noch einen Platz zu bekommen.
3. Niemand muss, wie bewusst unwahr behauptet wird, bei uns irgendwelche Skripte kaufen. Im Gegenteil: Unsere Teilnehmer/innen erhalten neben den 10 Skripten aus der hemmer-Skriptenreihe ausführliche Unterlagen, die für sich alleine schon komplett für die Examensvorbereitung in Hessen ausreichen würden. Die Wiederholungs- und Vertiefungsfragen dienen der Selbstkontrolle und werden natürlich mit den Lösungen dazu bereitgestellt. Dass noch zusätzliche Materialien zum Verständnis "gekauft werden müssen" , ist offenbar eine verzweifelte Behauptung des "Kleingruppenanbieters", der seine hohen Kursgebühren rechtfertigen muss.
Überzeugen Sie sich bitte selbst davon- Wir scheuen nicht den Vergleich. Bei uns zahlen Sie gerade nicht deutlich mehr, um weniger Leistung zu bekommen!
Kursort
Hemmer Marburg
Technologie- und Tagungszentrum Marburg
Software Center 3
Frankfurter Straße
35037 Marburg
Probehören
ACHTUNG: Für aktuelles Probehören vor Ort: Einfach an marburg@hemmer.de schreiben! Wir übermitteln Euch die aktuellen gesundheitlichen Anforderungen und laden Euch dann gerne zu unseren Kursen vor Ort ein.
Dienstag, 9:30 - 13:00 Uhr oder 13:30 - 17:00 Uhr (Zivilrecht)
Mittwoch, 9:30 - 13:30 Uhr oder 14:00 - 18:00 Uhr (Öffentliches Recht)
Freitag, 17:00- 20:00 Uhr Online-Klausuren- und Vertiefungskurs
Hinweis: Auch im gesondert laufenden Onlinekurs ist ein Probehören möglich: Auch dazu eine kurze Mail an marburg@hemmer.de und bitte angeben, dass man im Onlinekurs Probehören möchte!
Infoveranstaltung
Es finden wegen reger Nachfrage drei (identische!) Informationsveranstaltungen zu diesem Präsenzkurs statt.
1. VOR ORT (in unserem Kursraum, Software Center) am Dienstag, 17.01.2023 von 17.30 bis ca. 19.00 Uhr
Kommen Sie einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Jeder Teilnehmer erhält ein Gratis-Skript seiner Wahl und es werden kostenlose Kursmonate verlost!
2. VOR ORT (in unserem Kursraum, Software Center) am Dienstag, 07.02.2023 von 17.30 bis ca. 19.00 Uhr
Kommen Sie einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Jeder Teilnehmer erhält ein Gratis-Skript seiner Wahl und es werden kostenlose Kursmonate verlost!
3. ONLINE: Montag, 27.02.2023 von 18.00 Uhr- ca. 19.30 Uhr. Auch hier erhält jeder Teilnehmer ein Gratis-Skript seiner Wahl und es werden kostenlose Kursmonate verlost!
Wenn Sie an der 3. Veranstaltung (Online) teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte kurz unter marburg@hemmer.de und geben Sie bitte das Stichwort "Online-Informationsveranstaltung zum Präsenz-Kurs Marburg" an. Wir werden Ihnen sodann gerne den Einladungs-Link zu der Veranstaltung per Mail übermitteln.
Kurstermin
Dienstag von 13:30-17:00 Uhr Zivilrecht
Mittwoch von 9:30-13:30 Uhr Strafrecht / Öffentl. Recht
Donnerstag/Freitag Nebengebiete nach rechtzeitiger (vorheriger) Ankündigung
Freitag von 17:00-20:00 Uhr Online-Klausuren- u. Vertiefungskurs
Kurszeiten
Sie erhalten zu Beginn des Kurses einen Terminplan, der Ihnen alle relevanten Termine und Zusatztermine auflistet. Sie haben mindestens immer ein halbes Jahr vorher Planungssicherheit!
Kursbeginn
07.März 2023, Späteinstieg am 04.04./05.04.2023
Kursleiter
RA Dr. Issa, RAin Witte-Issa, Ass. jur. Moritz Motel
Kursfrei
Sie erhalten bereits zu Beginn einen Kursplan mit allen kursfreien Tagen, welche Ihnen mindestens ein halbes Jahr im Vorlauf Planungssicherheit bietet - bei uns stehen die Kursferien bereits fest und werden nicht willkürlich festgelegt!
Kündigung
Jederzeit schriftlich zum Monatsende!
Kursgebühren
165 Euro monatlich (+ Frühbucherrabatt: 10 Skripte) bei Abgabe der Einzugsermächtigung bis zum 10.02.2023 und Anmeldung in einer Gruppe von 10 Personen
170 Euro monatlich (+ Frühbucherrabatt: 10 Skripte) bei Abgabe der Einzugsermächtigung bis zum 10.02.2023
175 Euro monatlich (+ 10 Skripte) bei Abgabe der Einzugsermächtigung ab dem 11.02.2023
Für Kursteilnehmer aus Gießen mit einer Vergünstigung in Höhe von 10€/Monat!
Kontakt
Juristisches Repetitorium Hemmer
Sabine Öchsner
Parkweg 7
97944 Boxberg
Tel.: 07930 / 99 23 38
Fax: 07930 / 99 22 51
marburg@hemmer.de
Online anmelden |