hemmer.final - der letzte Schliff
Kursinformation
Vielen ExamenskandidatInnen fehlt nach dem Besuch des Repetitoriums noch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und wollen sich deshalb noch nicht direkt zum Examen anmelden. Wir bieten euch dafür eine weitere begleitete Vorbereitung an:
Durch den hemmer.final Kurs bekommst Du in sechs Monaten in einem Gesamtpaket den entscheidenden Feinschliff: Klausurentraining, aktuelle Rechtsprechung und kompakte Wiederholung in einer wöchentlichen Einheit im Präsenzkurs mit unseren erfahrenen Repetitoren.
Wiederholen – Was zählt im Examen wirklich?
In jeder Woche wiederholen wir das Wesentliche der Pflichtstoffgebiete in Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichem Recht – konzentriert, examensorientiert und mit eigens aufbereiteten Unterlagen. Du frischst dein Wissen gezielt auf und schließt letzte Lücken, bevor es ernst wird.
Vertiefen – Wo liegen deine Schwerpunkte?
Wir zeigen, wo Du im Examen punkten kannst: Anhand aktueller Rechtsprechung und typischer Examenskonstellationen legen wir den Fokus auf die entscheidenden Themenfelder. So trainierst Du, das Gelernte richtig zu gewichten – und dort sicher zu glänzen, wo es wirklich zählt.
Anwenden – Wie schreibe ich eine starke Klausur?
Examenswissen nützt nur, wenn man es aufs Papier bringt.
Unsere Dozenten zeigen Dir, wie du die Argumentation strukturierst, taktisch klug und punktgenau aufbaust. Du lernst, wie Du in der Klausur mit Strategie überzeugst – nicht mit Zufall.Struktur für den Lernalltag durch vollständiges Vorbereitungspaket
Mit dem hemmer.Final Kurs strukturiert ihr euren Lernplan für die sechsmonatige Examensvorbereitung:
- Betreutes Schreiben der wöchentlichen Hemmer-Klausur am Montagvormittag in unserem Kursraum.
- Rechtsprechungskurs am Montagnachmittag - aktuelle Entscheidungen und deren examensrelevante Bedeutung.
- Integrierter Klausurenkurs am Dienstag - Klausurbesprechung mit Tipps und Strategien für eine gute Examensklausur.
- Wöchentlicher Theoriekurs am Donnerstag (siehe Kursplan).
Alle zentralen Prüfungsthemen werden systematisch wiederholt, durch das regelmäßige Klausurenschreiben festigst Du dein Wissen, und mit der aktuellen Rechtsprechung bleibst Du stets auf dem neuesten Stand – für eine vollständige und umfassende Vorbereitung auf das Examen.
Präsenz in Leipzig – mit Hybridoption
Der Kurs findet vor Ort in unseren Leipziger Kursräumen statt – mit der Möglichkeit, flexibel online teilzunehmen. So kombinieren Sie konzentrierte Lernatmosphäre mit moderner Flexibilität.
Für wen ist der Kurs gedacht?
Für alle, die:
- den Jahreskurs bereits absolviert haben,
- kurz vor dem Examen stehen,
- in einem halben Jahr den letzten Schliff haben wollen.
Kursort
Unser Kursraum in Leipzig (Präsenzkurs mit Hybrid-Option)
Kurszeiten
final Kurs: donnerstags von 9 bis 13.00 Uhr
Klausurenschreiben: montags, von 9 bis 13 Uhr
Rechtsprechungskurs: montags von 16 bis 18 Uhr
Klausurenkurs: dienstags von 18.15 bis 20.15 Uhr
Kursbeginn
5. März 2026
Kursleiter/in
RA Richard Weber, Ass. iur. Marvin Kalina
Kursfrei
Ostern: 6.4.2026-10.4.2026
Pfingsten:25.5.2026-29.5.2026
Herbstferien: 16.11.2026 bis 20.11.2026
Weihnachten: 21.12.2026 bis 1.1.2027
Kündigung
Die Teilnahme am Kurs kann innerhalb der ersten drei Monate zum jeweiligen Monatsende durch Erklärung in Textform ordentlich gekündigt werden, danach nicht mehr.
Kursgebühren
99 EUR (inklusive Klausurenkurs)
69 EUR (ohne Klausurenkurs)
Kontakt
Juristsches Repetitorium hemmer Jena GbR
RA Richard Weber und Ass. iur. Marvin Kalina
Anschrift:
Oststraße 8
04317 Leipzig
Fragen zur Anmeldung, zum Ablauf und Inhalt: Tel. 0173 / 4149123 oder per E-Mail an leipzig@hemmer.de
leipzig@hemmer.de

Zurück zur Übersicht


