Webinar: Das Recht der GbR am 03.12.2025
Besprochen werden insbesondere die zentralen Problemkonstellationen, die im 1. & 2. Staatsexamen regelmäßig geprüft werden.
Das Personengesellschaftsrecht ist zentraler Bestandteil des
Staatsexamens in Berlin-Brandenburg in beiden Examina. Es wird
regelmäßig in beiden Staatsexamenskampagnen abgeprüft. Das Webinar ist
daher sowohl für Studierende als auch Teilnehmende des Assessorkurses
gleichermaßen geeignet.
Dabei ist insbesondere das Haftungsrecht in der Personengesellschaft von
allergrößter Examensrelevanz. Gerade das examensrelevante
Rechtsverhältnis der GbR zu Dritten wurde im Gesetz grundlegend
reformiert. Zukünftig interessant für Klausuren dürfte auch der
Untertitel 3 zur nichtrechtsfähigen Gesellschaft sein (so genannte
Innen-GbR). Die Innen-GbR war bislang nicht gesetzlich geregelt.
Wir werden in dieser Einheit auf die zentralen Fragen eingehen, und
sodann anhand eines von uns erstellten Examensfalles mit Lösung alle
zentralen Fragen und Probleme des neuen Rechts durchgehen. Sie bekommen
daher umfangreiche Unterlagen in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
Dozent:
Leander Gast
Rechtsanwalt, LL.M. (NYU/USA)
Attorney-at-Law (New York)
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_V4MaVdGkTYSRsS_v8ZB6MQ
Bezahlung beim Einwählen zum Webinar mit PayPal
Beitrag: 20,00 Euro
Bezahlung beim Einwählen zum Webinar mit PayPal
Beitrag: 20,00 Euro
Informationen zum Widerruf (Widerrufsbelehrung):
Wir freuen uns auf Euch.



