Crashkurs Öffentliches Recht am 14., 15., 16. und 17. September 2023 - IN PRÄSENZ
Kursinformation
Das ganze öffentliche Recht in drei Tagen
Das Skript enthält auf 275 Seiten die Leitsätze aller wichtigen Urteile aus den letzten 5 Jahren. Deshalb kein langwieriges Nachschlagen von Urteilen. Zusätzlich finden Sie im Karteikartenformat alle Schemata, die Sie für Ihre Examensklausur brauchen, so dass Sie im Unterricht nicht mitzuschreiben brauchen und trotzdem den vollen Überblick bekommen. Der Crash-Kurs verfolgt ein doppeltes Ziel: Erstens werden die Schemata des öffentlichen Rechts in ihrer examenstypischen Verwendung erläutert. Zweitens enthält der Text eine Übersicht zu den wichtigsten Gerichtsentscheidungen der letzten fünf Jahre. Bei der Vorbereitung auf das schriftliche Examen legen Sie den Schwerpunkt auf die Schemata. Nach mehrfachem Durcharbeiten können Sie dann am Tage vor der Examensklausur innerhalb von 10 Stunden auf 275 Seiten Skript das gesamte öffentliche Recht wiederholen. Zur Vorbereitung auf das mündliche Examen legen Sie das Schwergewicht auf die Urteile. Mehr Verwaltungsrecht BT. Die Vorgehensweise ergibt sich aus dem Ziel: Die Zulässigkeit und Begründetheit aller Klagen und Verfahrensarten innerhalb der Verwaltungsgerichtsordnung und des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes wird vollständig dargestellt. Die aktuellen Urteile erscheinen am jeweiligen Gliederungspunkt des entsprechenden Klage-Schemas.
Die optimale Ladung für den aktuellen Speicher im Examen!
Kursort
Zülpicher Str. 58,
(Nähe Bahnhof Köln-Süd, 1.Stock),
50674 Köln
Kurstermin
Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag,
den 14., 15., 16. und 17. September 2023
Kurszeiten
Donnerstag, Samstag, Sonntag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 13:00 Uhr
Kursleiter
Dr. Dr. Ralph Christensen, Dr. Christian Kübbeler, Dr. Markus Böhme
Kursgebühren
130,00 € inklusive Skript
Für Hauptkursteilnehmer 110,00 € inklusive Skript (nur wenn in der Anmeldungsmail Ort und Kurs angegeben wurde)
Barzahlung am 1. Kurstag (passend mitbringen)
Anmerkung
Bitte beachten Sie:
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per Mail.
Sie erhalten eine gesonderte Bestätigungsmail.
Diese garantiert Ihren Platz!Keine Anmeldefrist – Aber ein Skript ab erstem Kurstag setzt voraus,dass die Anmeldung bis Sonntag den 10. September eingegangen ist.Skripte für Spontanbesucher werden nachgedruckt und –geliefert.
Kontakt
Dr. Dr. Ralph Christensen
Tel.: 0621 /4962654, Fax: 0621 / 4962655
ralph.christensen@t-online.de