Jahreshauptkurs 2023 II - Start am 05.10.2023


Online anmelden

Kursinformation

Ab sofort können Sie sich für den Hauptkurs 2023 II anmelden!

Der Kurs beginnt am 05.10.2023 und wird sich über zwölf Monate erstrecken.  

Der Hauptkurs bildet das Kernstück unseres Dienstleistungsangebotes für Ihre optimale Examensvorbereitung. In unserem Jahreskurs besprechen wir gemeinsam mit Ihnen eingehend den gesamten examensrelevanten Stoff in allen drei Rechtsgebieten (inklusive der so genannten Nebengebiete) anhand von Fällen, Übersichten und Schemata. Dabei fangen wir von Null an und erwarten keine Vorkenntnisse. Gemeinsam mit Ihnen widmen wir uns aber auch schon früh der Lösung von Examensklausuren. Denn nur, wenn Sie von Anfang an die umfassende Vernetzung typischer Problemkreise anhand eines flexiblen und anspruchsvollen Systems erlernen sind Sie in der Lage, Ihr persönliches Prüfungsziel zu erreichen.

Nachfragen lohnt sich! Bei uns sind Sie in jedem Kurs in einer Gruppe ausschließlich mit den Teilnehmern, die sich neu angemeldet haben. Sie starten also - anders als bei anderen Anbietern - mit allen anderen auf dem gleichen Niveau. Wenn Sie nämlich als Einsteiger in einen Kurs mit Teilnehmern kommen, die bereits ein halbes Jahr dabei sind, kann es passieren, dass Sie dem Kurs nicht folgen können. Fragen Sie daher bei anderen genau nach!

Genau Rechnen und Vergleichen! Wir bieten am Standort Osnabrück den mit Abstand meisten Unterricht (ganzjährig 11 Stunden/Woche bei 5 Wochen Ferien). Das bedeutet allein für das Öffentliche Recht bis zu 40 Stunden/Jahr mehr als bei anderen Anbietern. Rechnen Sie daher genau nach, was Sie für Ihr Geld erhalten!

Kommen Sie vorbei zum Probehören! Besuchen Sie uns völlig unverbindlich und kostenlos und hören Sie Probe in unseren Kursräumen. Überzeugen Sie sich von unserer Systematik, unserer Methode und nicht zuletzt von unseren Dozenten. Denn: Diese werden auch Sie in den zwölf Monaten Ihrer Teilnahme unterrichten und bei der Wahl des Repetitoriums gilt: Auf die Dozenten kommt es an!

 

Wir geben unser Bestes, damit Sie dieses dann auch erreichen!

Unsere Leistungen für 12 Monate auf einen Blick: 

1. Teilnahme am Hauptkurs inkl. sämtlicher Unterlagen/Übersichten/Schemata

2. Fachzeitschrift Life and Law (monatlich)


3. Präsenzklausurenkurs mit wöchentlicher Klausurbesprechung und individueller Korrektur sowie Vertiefungsteil

4. Einmal zahlen - Immer Hören (Nach Ende des Hauptkurses, können Sie diesen kostenlos weiter besuchen, solange Sie wollen)
 
5. Der meiste Unterricht (bis zu 40 Stunden/Jahr mehr allein im Öffentlichen Recht)

Kursort

Gemeindesaal St. Katharinen
(An der Katharinenkirche 4), 3 Minuten von der Uni entfernt

Probehören

Jederzeit im laufenden Kurs:

Montags: 09.00 - 13.00 Uhr Zivilrecht
Donnerstags: 09.00 - 13.30 Uhr Zivilrecht
Freutags: 09.00 - 12.00 Uhr Klausurenkurs

Infoveranstaltung

Termin folgt

Kurstermin

Montag 13.30 - 17.30 Uhr Zivilrecht

Donnerstag 13.30 - 17.30 Uhr Strafrecht/Öffentliches Recht

Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Klausurenkurs

Nebengebiete nach Vorankündigung bzw. Absprache

Kursbeginn

05.10.2023

Späteinstieg mit kostenlosen Nachholstunden bis zum 20.11.2023 möglich!

Kursleiter

RA Bernd Piper, RA & Notar Christian Pope, RA Julian Fennhahn

Kursfrei

1 Woche Ostern
2 Wochen Sommerferien
2 Wochen Weihnachten/Neujahr

Kündigung

Wir wollen nur zufriedene Kunden!

Daher gilt: Jederzeitige Kündigung zum Monatsende möglich.

Kursgebühren

Einzeltarife:
Frühbuchertarif 164,- €/Monat bei Anmeldung bis zum 31.07.2023
Normaltarif 169,- €/Monat bei Anmeldung nach dem 31.07.2023
Gruppentarife (ab 5 Personen)
Frühbuchertarif 159,- €/Monat bei Anmeldung bis zum 31.07.2023
Normaltarif 164,- €/Monat bei Anmeldung nach dem 31.07.2023

Anmerkung

Beginn in allen Rechtsgebieten mit dem AT 

Quereinstieg ist jederzeit möglich!

Kostenlose Nachholstunden für Späteinsteiger!

E-Mail

osnabrueck@hemmer.de

Online anmelden


Zurück zur Übersicht

hemmer.club - Jetzt kostenlos Mitglied im hemmer.club werden!App - Die neue hemmer-App in Kooperation mit StudySmarterhemmer e-books - Lernen mit den digitalen Editionen der hemmer-Hauptskripte!hemmer AudioCards - AudiCards - Das Frage-Antwort-System der hemmer-Skripten zum Hören Auditives Lernen erleichtert die Wiederholung des Stoffes.