PRÄSENZ-Hauptkurs seit 06. September 2022 bis August 2023-


Online anmelden

Kursinformation

 Gewinnen Sie mit der hemmer-Methode! 
 
 
  

 
  

Unser Kurs ab September 2022 wird, wie aktuell, vor Ort in Saarbrücken in Präsenz gehalten. Dieser wird, auf vielfachen Wunsch, mit Onlineelementen versehen werden. So werden insbesondere der Klausurenkurs und auch die Nebengebiete online- für Sie also bequem von daheim- weiterlaufen. Der Unterricht vor Ort in unserem Kursraum findet OHNE 2G/3G-Voraussetzungen statt und wird sich an die dann geltenden Bestimmungen unter Beachtung des gesundheitlichen Schutzes unserer Teilnehmer*innen und der Dozenten/in halten.

Wer in vier Jahren Examen machen will, kann sich einen Irrtum im Hinblick auf Examensvorbereitung und Ausbildungsmaterial nicht leisten! Stellen Sie frühzeitig die Weichen richtig. Trainieren Sie unter professioneller Anleitung das, was Sie in der Klausur erwartet. Auch ein individueller Lernplan wird zu Beginn mit Ihnen dazu besprochen!
 
Wichtig ist uns dabei, dass die Freude an Jura in der Examensvorbereitung nicht verloren geht. Die schönsten Komplimente ehemaliger Kursteilnehmer sind Aussagen, der Kurs habe sogar Spaß gemacht. Wir haben auch das Ziel, dass Sie motiviert an unserem Kurs teilnehmen. Hier dazu ein Auszug aus einer Mail eines ehemaligen Teilnehmers aus dem Juni 2022:
 
 
Lieber Amer,

ich behandle dich in der folgenden Mail mal als "Empfangsvertreter" für die anderen Repetitoren. Gestern habe ich mit der mündlichen Prüfung das Examen abgeschlossen und bin mit meinem Ergebnis insgesamt sehr zufrieden. Ich hab mein persönliches "großes Ziel", das Prädikat im Pflichtfach, erreicht. Dabei waren eure Kurse und Unterlagen eine sehr große Unterstützung und entscheidende Hilfe. Insbesondere die Struktur eures Kursprogramms und der Skripte waren top: So hatte ich einen Leitpfaden, von dem ich dann aus an den richtigen Stellen vertiefen konnte, aber gleichzeitig den Überblick behielt.
 
Aber auch eure Kurse waren für mich, der sehr viel bereits durch zuhören lernen kann, ideal.
Deine ganz besondere Art, die Veranstaltungen zu halten, und dein Humor werden mir wohl immer sehr positiv in Erinnerung bleiben, inklusive der herrlich verrückten Beispiele (Arglistig, bösgläubig Handelnde inoffiziell als "miese Ratte" zu bezeichnen, werde ich wohl beibebehalten).
Gleiches gilt für die exellenten "Gedankensysteme" von Jürgen (ich dachte vor dem Rep z.B., ich hätte die Struktur des "Versuchs" verstanden, bis ich es mit Jürgen wirklich verstand). Auch seine Merksätze prägten sich gut ein und führten zu einem Grundverständnis der Themenbereiche.
MoMos Taktik mit live gezeichneten Tabellen und Schaubildern zu folgen, war vielleicht an der ein oder anderen Stelle etwas anspruchsvoller, dafür brachte er aber die Zusammenhänge hervorragend herüber und erkärte auch kompliziertere Konstellationen, vor allem im Erbrecht und Gesellschaftsrecht, hervorragend.
Michael kann zwar mit einzelnen Fragen teils etwas einschüchternd wirken, aber er motiviert damit stets zum Lernen und war für mich, ohne dass ich mich bei ihm groß mündlich beteiligte, mit seinen auch mal abweichenden Fragen eine gute Vorbereitung für die mündliche Prüfung. Für jemanden wie mich, der das öffentliche Recht eher als seine Schwachstelle betrachtete, waren seine Unterlagen pures Gold wert. Im Ergebnis hab ich dann, wider Erwarten in den beiden schriftlichen Klausuren und der mündlichen Prüfung im öffentlichen Recht sogar ein Prädikat erzielt (ich hatte eher damit gerechnet, dass mich das öffentliche Recht runter zieht).
Julias Kurs hat von ihren gut gewählten Beispielen ("der "Feuerlöscherschaum-Fall" war klasse) und ihrer motivierten, offenen Art profitiert. 
Bei euch allen fand ich es sehr schön, dass man während der Kurse jederzeit ohne Probleme Fragen stellen konnte, diese dann auch ausführlich beantwortet und erklärt wurden und es auch aufmunterndes Feeback gab. (...) Der Umgang mit Zoom lief reibungslos und unkompliziert (von anderen Repetitorien hörte man da ja Schlimmes).
 
Deswegen möcht ich mich ganz herzlich bei euch allen für das Jahr Repetitorium bedanken. Ihr wart eine große Unterstützung bei meiner Examens-Vorbereitung.
 
Liebe Grüße,
euer Saarbrücker Kursteilnehmer
(A. H.)
 

 
 
Und eine weitere Nachricht aus dem Februar 2022:
 
"Lieber Amer, 

mein Name ist K. und ich habe den Hauptkurs von hemmer in Saarbrücken 2020/2021 bei euch besucht. Ich habe  die Examensergebnisse vom Meldetermin August 2021 erhalten. Ich hatte solche Zweifel, ob ich das schaffe, gerade weil ich nach 8 Semestern in den Freischuss gegangen bin. Das heute ein Ergebnis mit Prädikat im Durchschnitt kam und vorallem ich in meinem Angstgegner Zivilrecht einmal 11 Punkte erzielen konnte, ist insbesondere eurer tollen Arbeit zu verdanken! Gerade im Zivilrecht konnte ich von dir unfassbar viel lernen und mitnehmen. Ich danke euch von Herzen für die tolle Hilfe und Vorbereitung und werde euch jedem, den ich kenne, als absolute Herzensempfehlung weitergeben. DANKE🙏🏼🥳

Ganz liebe Grüße und ein tolles Wochenende! 

(K.L.)"
 
Und eine weitere Nachricht aus dem Mai 2022: 
 
Hi Amer,

Ich habs geschafft!!! 

Ich kanns noch gar nicht glauben...(...)hatte sogar mit 0,0 grundschuldkenntnissen 8 Punkte in der Klausur allein durch die Erinnerungen von deinen Stunden (die ich übrigens damals im Auto gehört hatte 😂😂).

Ich wollte mich herzlich bei Dir/Euch bedanken. 
Nicht nur, für die Unterrichtszeit, sondern auch für die Zeit danach und währenddessen (als ich echt dachte ich brech ab😂) 


Danke !!!!
(S.)


In den Jahreskurs sind zudem alle examensrelevanten Nebengebiete integriert, d.h. Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Erb- und Familienrecht und ZPO einschließlich Zwangsvollstreckungsrecht!
 

 
 ..das spricht für hemmer!

 

📍unser Rücktrittsrecht: 

Sie können im ersten Kursmonat unsere Leistungen komplett in Anspruch nehmen. Entscheiden Sie sich bis zum 25. des Monats, ob Sie den Kurs weiter besuchen möchten. Machen Sie von Ihrem Rücktrittsrecht Gebrauch, zahlen Sie keinen Cent.

 

📍unsere Kündigungsmöglichkeiten

Bei uns sind Sie niemals länger als vier Wochen vertraglich gebunden. Sie können jederzeit ohne Angabe von Gründen bis zum 25. zum Ende eines Monats schriftlich zum Monatsende kündigen.

📍unsere Kursleiter – erfahrene Spitzenjuristen
Bei uns werden Sie ausschließlich durch erfahrene Volljuristen unterrichtet, die beide Examina mit Prädikat abgeschlossen haben und über langjährige Erfahrung als Kursleiter*in verfügen. 
Unsere Kursleiter: 

im Strafrecht: RA J. Bold/ RAin Julia Witte-Issa      

im Öffentlichen Recht: RA Dr. M. Hein

im Zivilrecht: RA Dr. Amer Issa 

in den Nebengebieten: Ass. iur. M. Motel

 

📍unsere Kursmaterialien – strukturiert und aktuell 
Wir haben das Wissen aller Rechtsgebiete gesichtet, aufgearbeitet und strukturiert, um es Ihnen verständlich und bestmöglich zu vermitteln. Unsere Materialien werden laufend überarbeitet, so dass sie immer auf aktuellstem Stand sind. Selbstverständlich sind die Unterlagen spezifisch für das Saarland konzipiert. 

Zusätzlich erhalten Sie kostenfrei ein Skriptenpaket für das Zivilrecht (10 Skripten aus der hemmer-Skriptenreihe!) sowie monatlich die bundesweit auflagenstärkste juristische Ausbildungszeitschrift Life & Law mit -klausurmäßig aufbereiteter!- aktueller Rechtsprechung zu allen drei Rechtsgebieten.
  
Ein umfassenderes Kursmaterial stellt Ihnen kein anderer Anbieter zur Verfügung. Auch zu den Wiederholungs- und Vertiefungsfragen werden eigens gebundene Skripten im Hochglanz-Format mit allen Antworten ausgegeben (Bsp.: Skript WuV zu BGB-AT umfasst 41 Seiten).

 

📍unser Kurskonzept – individuell, professionell, systematisch, zielgerichtet      

Individuelle Kursteilnehmer erfordern individuelle Betreuung. Bei uns wird jeder angesprochen. So wenden wir uns sowohl an Studierende, die den Eindruck haben, ihnen fehlen noch entscheidende Kenntnisse als auch an solche, die sich bereits gut vorbereitet haben und unter professioneller Anleitung strukturiert das Gelernte wiederholen wollen. Sie haben im Unterricht jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
 
📍unser Klausuren- und Vertiefungskurs (NEU:3 Stunden!!!)
Im Examen schreiben Sie Klausuren, nicht Karteikarten oder Prüfungsschemata. Als Teilnehmer an unserem Hauptkurs können Sie kostenfrei unseren wöchentlichen Online-Klausuren-und Vertiefungskurs (3 Stunden!) nutzen. Sie schreiben jede Woche eine Klausur auf Examensniveau, welche von uns korrigiert, benotet und mit Ihnen besprochen wird. Diese Möglichkeit bietet Ihnen kein anderes Repetitorium in Saarbrücken. Auch hier unterrichten Sie ausschließlich Ihre Hauptkursdozenten. Vergleichen Sie mit anderen Anbietern!

📍unsere ehemaligen Kursteilnehmer*innen
In acht Examensterminen der letzten Jahre- auch 2021 - war jeweils die / der Landesbeste Kursteilnehmer*in in unserem Hauptkurs.

 

📍von der Systematik zur praktischen Anwendung 

Bei uns erwerben Sie juristisches Fachwissen und die für das Examen unabdingbare Kompetenz, auch unbekannte Sachverhalte zu erfassen und erfolgreich zu bearbeiten. Sie lernen zunächst Systematik und Grundstrukturen und darauf aufbauend die praktische Anwendung des Erlernten: Beginnend mit fallunabhängigen Grundstrukturen und einfachen Grundfällen arbeiten wir uns zielgerichtet auf Examensniveau vor. 

 

- Schemata,

- Übersichten,

- fallunabhängige Darstellungen des jeweiligen Rechtsgebietes,

- kleine und große Fälle,

- ausformulierte Lösungen,

-kostenfrei ein Skriptenpaket für das Zivilrecht (10 Skripten aus der hemmer-Skriptenreihe!),

- aktuelle Rechtsprechung sowie

- Zeitschrift Life&LAW, eine der 
auflagenstärksten juristische Fachzeitschriften Deutschlands

sind die bewährten Bestandteile unserer Kurse. 

 

Die sich aus der Prüfungsordnung ergebende zunächst unüberschaubar wirkende Stofffülle wird durch unsere Kursleiter so aufgearbeitet und dargeboten, dass Sie zu bewältigen ist. Bei uns werden alle examensrelevanten Themen behandelt, wir lassen kein wichtiges Thema aus und bieten Ihnen ggf. kostenfreie Zusatztermine an.

 

Um das Wissen adäquat vermitteln zu können, nehmen wir uns Zeit: Sie haben mindestens 13 Stunden Unterricht in der Woche!

 

Lassen Sie sich von Profis auf Ihr Examen vorbereiten! Wir behandeln Sie nicht nur wie "Kunden". Profitieren Sie vom Erfolgskonzept von hemmer in Saarbrücken!

Kursort

Großer Saal Christuskirche
Rotenbühler Weg 64
66123 Saarbrücken-Rotenbühl
(Buslinien 11, 13, 14, 61 bis „Ilseplatz“ oder Linie 61 bis „Rotenbühl“)

Probehören

Ein Probehören ist jederzeit in den laufenden Kursen möglich.
Melden Sie sich kurz unter saarbruecken@hemmer.de und fragen Sie nach einem Termin zum Probehören! Testen Sie uns jetzt!

Infoveranstaltung

Es finden zwei (identische!) Informationsveranstaltungen zu diesem Präsenzkurs statt.

1. VOR ORT (in unserem Kursraum Rotenbühler Weg 64, 66123 Saarbrücken-Rotenbühl): Freitag, 08.07.2022 von 15.00 Uhr- ca. 16.30 Uhr.
Kommen Sie einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!


2. ONLINE: Mittwoch, 27.07.2022 von 18.00 Uhr- ca. 19.30 Uhr.

Wir verlosen Preise im Wert von ca. 500 Euro!

Wenn Sie an der 2. Veranstaltung (Online) teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte kurz bei unserem Dozenten RA Dr. Amer Issa unter ai@hemmer.de und geben bitte das Stichwort "Online-Informationsveranstaltung zum Präsenz-Kurs Saarbrücken" an. Amer wird Ihnen sodann gerne den Einladungs-Link zu der Veranstaltung per Mail übermitteln.

Kurstermin

Dieser PRÄSENZ-Kurs ist als Jahreskurs konzipiert. Der nächste Präsenzkurs startet im September 2023.

Dienstag: 8.45-12.00 Uhr (Öffentliches Recht: RA Dr. Hein)

Donnerstag: 8.45-12.15 Uhr (Strafrecht: RA Bold/ RAin Witte-Issa)

Freitag: 10.30-14.00 Uhr (Zivilrecht: RA Dr. Issa, Nebengebiete: Ass.iur. M.Motel)

Zum wöchentlichen Klausuren- und Vertiefungskurskurs (Mi/Fr, 17.00-20.00 Uhr !) steht ein eigener Terminplan zum Download bereit.

Kursbeginn

Dienstag, 06. September 2022

Kursleiter

RA Bold/ RAin Witte-Issa (Strafrecht), RA Dr. Hein (ÖR), RA Dr. Issa (ZivilR), Ass. iur. M.Motel(NG)

Kursfrei

Sie bekommen zu Kursbeginn einen Kursplan für das gesamte Jahr, aus dem alle Ferientermine und kursfreien Zeiten ersichtlich sind; damit haben Sie Planungssicherheit.

Kündigung

Kündigung jederzeit bis zum 25. des Monats möglich. Im ersten Monat zudem kostenfreie Rücktrittsmöglichkeit!

Kursgebühren

170,00 € monatlich

Die Kursgebühr beinhaltet:
- alle 3 Rechtsgebiete komplett
- NEU !!! 10 Skripten nach Wahl aus der hemmer-Skriptenreihe / Zivilrecht -NEU !!!
- sämtliche Kursunterlagen (Grundstrukturen, systematische Übersichten, kleine und große Fälle)
-integrierter Online-Klausuren-und Wiederholungskurs (3 Stunden!)
-inkl. monatlich erscheinender Zeitschrift Life&Law

Unser Kooperationshinweis:
Für Mitglieder von ELSA-Saarbrücken e.V. und Refugee Law Clinic Saarbrücken e.V. nur 160,00 € pro Monat!

-Wiederholergebühr (ab 13. Kursmonat): 100,- €

Anmerkung

Idealer Zeitpunkt, unser Repetitorium zu besuchen ist ca. 1,5 Jahre vor Ihrem geplanten Examenstermin. Unser Kurs ist auf ein Jahr konzipiert und wir empfehlen, im Anschluss nach Möglichkeit noch ungefähr ein halbes Jahr für die Nachbereitung und Wiederholung des gelernten Stoffes einzuplanen. Allerdings gehen auch einige unserer Kandidaten/innen direkt im Anschluss in ihren "Freischuss". Gerne beraten Sie unsere Dozenten/Dozentin dazu, angepasst speziell auf Ihre jeweilige Situation im Studium.

Kontakt

Juristisches Repetitorium hemmer
RA Jürgen Bold
Preslesstraße 2
66987 Thaleischweiler-Fröschen
Tel./Fax: 06334-984283

E-Mail

saarbruecken@hemmer.de

Online anmelden


Zurück zur Übersicht

hemmer.club - Jetzt kostenlos Mitglied im hemmer.club werden!App - Die neue hemmer-App in Kooperation mit StudySmarterhemmer e-books - Lernen mit den digitalen Editionen der hemmer-Hauptskripte!hemmer AudioCards - AudiCards - Das Frage-Antwort-System der hemmer-Skripten zum Hören Auditives Lernen erleichtert die Wiederholung des Stoffes.